Ist "Hypnose" eine Methode oder ein Zustand? Oder vielleicht beides? Wer sich überlegt, seine Herausforderungen effizient mithilfe der Hypnose anzugehen, hat oft noch viele Fragen. Was kann man realistischerweise erwarten, was nicht? Ist das "Ihre Methode", Ihr Weg? Finden Sie es heraus. Hier sind ein paar hilfreiche Antworten.
Erfahren Sie mehrJedes Symptom hat seine Ursache. Bei der Hypnosetherapie, gelegentlich auch als «De-Hypnose» bezeichnet, gehen wir davon aus, dass «Geist über Materie» steht. Dies bedeutet, dass unser Unterbewusstsein eine zentrale Rolle spielt. Wenn ungünstige Informationen unbemerkt in unser Unterbewusstsein gelangen, können sie dort störende Symptome hervorrufen.
Erfahren Sie mehrWie viele Hypnosesitzungen Sie haben werden, hängt von vielen Faktoren ab und lässt sich nicht vorhersagen: Wie ist die grundsätzliche Einstellung gegenüber der Hypnose? Welche Erwartungen sind da? Wie steht es mit der Eigenverantwortung oder der Bereitschaft zur Veränderung? Wie steht es um das Vertrauen in den Therapeuten? Eine positive Haltung wird den Erfolg erheblich beeinflussen.
Erfahren Sie mehrWenn Menschen ihre erste Hypnose erleben, sind sie oft neugierig und unsicher. Viele möchten wissen, was genau während der Hypnose gesagt wird. Es ist normal, dass man zu Beginn in einen leicht entspannten Zustand geht, ähnlich wie beim Entspannen auf dem Sofa. Jeder Mensch bestimmt selbst, wie tief er in die Trance gehen möchte. Während der Hypnose kann man die Augen öffnen oder sogar aufsetzen. Es ist auch möglich, dass man sich an nichts mehr erinnert.
Erfahren Sie mehrDer wahre Wert der De-Hypnose. Hypnose ist oft bekannt als ein Weg zur Vermittlung neuer Überzeugungen. Doch der wahre Wert liegt in der De-Hypnose – der Hypnosetherapie, mit der sich Menschen von falschen und hinderlichen Überzeugungen befreien können.
Erfahren Sie mehrChiroTrance ist eine innovative Form der Hypnose, die sich aus den Wörtern „Chiro“ (griechisch für Hand) und „Trance“ zusammensetzt. Bei dieser Methode findet die gesamte Behandlung ohne verbale Kommunikation statt, was sie besonders einzigartig macht. Die Hypnosesitzung nutzt die Berührung des Therapeuten, um den Klienten in einen tiefen hypnotischen Zustand zu versetzen.
Erfahren Sie mehrEMDR steht für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“, was auf Deutsch „Desensibilisierung und Verarbeitung mittels Augenbewegungen“ bedeutet. Diese innovative Therapieform hilft dabei, emotionale Blockaden und belastende Erinnerungen nachhaltig zu lösen. EMDR kann in Kombination mit Hypnose besonders effektiv sein, da beide Methoden direkt mit dem Unterbewusstsein arbeiten.
Erfahren Sie mehr