Was steckt hinter der stillen Epidemie, die 95% aller Menschen betrifft und zu Konzentrationsschwäche, erhöhtem Entzündungsrisiko und beschleunigter Zellalterung führen kann? Führende Wissenschaftler haben entdeckt, dass selbst Menschen, die bereits Omega-3-Präparate einnehmen, oft noch einen bedenklichen Mangel aufweisen. Der überraschende Grund dafür und wie ein kleiner Löffel täglich Ihr Leben verändern kann, erfahren Sie hier.
Ihr Gehirn besteht zu 60-70% aus Fettgewebe, davon sind bis zu 95% Omega-3-Fettsäuren. Doch wissenschaftliche Studien zeigen: Fast jeder Mensch ist mit diesen essentiellen Fettsäuren unterversorgt – selbst die meisten, die bereits Omega-3-Präparate einnehmen. Erfahren Sie, warum herkömmliche Kapseln oft nicht wirksam sind und wie reines Arctic Oil aus norwegischem Kabeljau Ihre Gehirnleistung, emotionale Balance und Zellgesundheit optimal unterstützen kann.
Das Omega-3-Öl von EQology kann auf verschiedene Arten eingenommen werden und zeichnet sich durch seinen angenehmen Geschmack aus. Im Gegensatz zu vielen anderen Omega-3-Produkten muss es nicht in Kapseln verpackt werden – ein wichtiger Qualitätsindikator.
Der Geschmackssinn des Menschen hat sich über Jahrtausende entwickelt, um hochwertige Nahrung zu erkennen. Was nicht gut schmeckt, ist häufig auch nicht gesundheitsfördernd. Bei Omega-3-Produkten ist dies besonders relevant.
Bei der Herstellung von Kapseln wird unvermeidlich Sauerstoff eingeschlossen, der das empfindliche Öl oxidieren lässt. Ranziges Öl enthält freie Radikale, die im Körper Entzündungsprozesse fördern können – genau das Gegenteil der gewünschten entzündungshemmenden Wirkung von Omega-3. Hersteller versuchen oft, den unangenehmen Geruch und Geschmack mit aromatischen Zusätzen wie Rosmarinöl zu überdecken.
EQology hat sich für einen anderen Weg entschieden: konsequente Qualität, Fairness und Nachhaltigkeit. Das PURE ARCTIC OIL (PAO) und das PURE VEGAN OIL wurden 2022 bereits zum vierten Mal in Folge mit dem "Superior Taste Award" und zwei goldenen Sternen ausgezeichnet. Das PURE KIDS OIL erhielt diese Auszeichnung 2022 zum dritten Mal in Folge.
Ein Öl dieser Qualität gehört aus mehreren Gründen nicht in Kapseln:
Viele Menschen sind anfangs ungewohnt, Öl direkt einzunehmen, doch diese Hemmschwelle verschwindet schnell. Gekühlt schmeckt das Öl besonders erfrischend und angenehm.
Bei einer Pure Arctic Oil (PAO) Kur erhalten Sie mit der ersten Lieferung zwei Flaschen à 300 ml sowie einen Messbecher. Im ersten Monat beträgt die empfohlene Tagesdosis 20 ml Öl. Die Tageszeit der Einnahme ist dabei flexibel und kann Ihrem persönlichen Rhythmus angepasst werden.
Das frisch gelieferte Öl bleibt im Kühlschrank lange haltbar. Ein praktischer Tipp für den Messbecher: Legen Sie ein Stück saugfähiges Haushaltspapier hinein, um die tägliche Reinigung zu vereinfachen. Dieses kann nach einigen Tagen ausgetauscht werden. Beachten Sie, dass der Messbecher nicht für die Spülmaschine geeignet ist.
Ab dem zweiten Monat erhalten Sie jeweils eine Flasche (300 ml) pro Monat, und die Standard-Tagesdosis reduziert sich auf 10 ml. Diese Menge kann bei höherem Körpergewicht oder intensiver körperlicher Aktivität (z.B. Leistungssport) angepasst werden. Auch bei einem durch den Omega-3-Test festgestellten größeren Aufholbedarf kann eine höhere Dosierung sinnvoll sein.
Mit Omega-3-Fettsäuren verhält es sich ähnlich wie mit dem Akku eines Smartphones oder dem Tank eines Autos: Nur wenn sie ausreichend vorhanden sind, kann das System optimal funktionieren.
Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass unser Körper permanent – 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche – auf eine ausreichende Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren angewiesen ist. Es gibt keinen Zeitpunkt, zu dem der Körper auf diese essentiellen Bausteine verzichten kann.
Durch die regelmäßige Einnahme von Pure Arctic Oil versorgen Sie Ihren Körper mit einem fundamentalen Element für die Milliarden von Zellen, die täglich unterschiedlichste Aufgaben erfüllen müssen.
Selbst vegane Kapselhüllen stellen für den Körper eine Belastung dar, da er Materialien verarbeiten muss, die er nicht verwerten kann. Kapseln aus tierischem Knochenleim sind aus ernährungsphysiologischer Sicht noch problematischer.
Viele minderwertige Öle, die nur in Kapselform eingenommen werden können – und selbst dann noch unangenehmes Aufstoßen verursachen – weisen häufig folgende Probleme auf:
Zahlreiche Hersteller umgehen zudem konkrete und korrekte Angaben oder nutzen Verfahren, die Belastungswerte künstlich senken (z.B. Ethylester-Verfahren, Konzentrate). Solche Produkte dürfen zwar als "Omega-3-Öl" verkauft werden, ihr gesundheitlicher Nutzen ist jedoch fraglich – im Gegenteil könnten sie sogar kontraproduktiv sein.
Eine aufschlussreiche Studie von Albert et al. aus dem Jahr 2015 untersuchte Omega-3-Produkte in Neuseeland, die auch in europäischen Märkten erhältlich sind. Die Ergebnisse waren ernüchternd:
*TOTOX steht für "Total Value of Oxidation" und ist ein wissenschaftlich anerkannter Indikator für die Frische bzw. Ranzigkeit eines Öls.
Im Vergleich dazu weisen die Öle von EQology einen außergewöhnlich niedrigen TOTOX-Wert von 4 auf – der beste mir bekannte Wert auf dem Markt. Selbst andere hochwertige Produkte wie jenes von Norsan gaben im Frühjahr 2021 einen TOTOX-Wert von 10 an.
Ein weiteres Problem bei Kapselprodukten ist die unzureichende Dosierung. Eine Kapsel enthält typischerweise nur ein bis maximal zwei Milliliter Öl – größere Kapseln wären kaum schluckbar. Der Anteil an tatsächlichen Omega-3-Fettsäuren in diesen Kapseln liegt bestenfalls bei einem Drittel des Inhalts.
Selbst bei einem hochwertigen Öl wäre diese Menge pro Anwendung zu gering, um eine spürbare Wirkung zu erzielen. Mit dem Pure Arctic Oil, das so rein ist, dass es problemlos direkt eingenommen werden kann, sind beide Probleme gelöst:
In 10 ml des Standard-PAO sind circa 1500 mg reine, frische Omega-3-Fettsäuren enthalten. Dies entspricht der von norwegischen Gesundheitsbehörden empfohlenen Mindestmenge für Erwachsene.
Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist diese Menge optimal für Menschen mit einem Körpergewicht von etwa 60 kg und durchschnittlicher körperlicher Aktivität. Bei höherem Körpergewicht oder intensiverer körperlicher Aktivität sollte die Dosis entsprechend angepasst werden.
Die Flexibilität der Dosierung bei flüssigem Omega-3 ermöglicht individuelle Anpassungen in bestimmten Situationen. Ein befreundeter Therapeut berichtete von einer interessanten Erfahrung: Als sich bei ihm vor einem Seminar, das er leiten sollte, eine Migräne ankündigte, entschied er sich, probeweise die dreifache Menge PAO einzunehmen.
Zu seiner Überraschung entwickelte sich die Migräne nicht weiter, sondern blieb auf einem relativ niedrigen Schmerzniveau. Ermutigt durch diese Reaktion nahm er am Nachmittag die fünffache Menge ein, woraufhin sich die Migräne, die ihn normalerweise stundenlang außer Gefecht gesetzt hätte, vollständig zurückbildete.
Diese Erfahrung ist natürlich ein Einzelfall und könnte mit der persönlichen Vorgeschichte dieser Person zusammenhängen, die bereits über Jahre verschiedene Entgiftungsmaßnahmen durchgeführt hatte. Die dreifache Anfangsdosis entspräche 60 ml, die fünffache Dosis etwa 100 ml. Dank der hohen Qualität des Öls ist eine solche Menge gut verträglich, ohne Aufstoßen oder Magenverstimmungen zu verursachen.
Wenn nach diesen Ausführungen Fragen offengeblieben sind, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Die Beratung ist unverbindlich und kostenlos. Ich antworte so schnell wie möglich und helfe Ihnen, die für Sie optimale Omega-3-Strategie zu finden.