Wer mit Hilfe der Hypnosetherapie sein Leben neu ausrichten möchte, sollte beachten, dass sich dabei das gesamte System – Nervensystem, Organe und Stoffwechsel – neu organisiert und kalibriert. Für diesen Prozess ist es entscheidend, den Körper optimal mit hochwertigen Omega-3-Fettsäuren zu versorgen, da diese an tausenden von Stoffwechselprozessen beteiligt und für unsere Gesundheit essentiell sind.
Auf dieser Seite erfahren Sie, warum herkömmliche Omega-3-Kapseln oft keine optimale Lösung darstellen und welche Alternativen die Wissenschaft empfiehlt.
Diese Erkenntnis ist zentral in der Hypnosetherapie. Gleichzeitig gilt: In einem mangelhaft versorgten Körper kann sich der Geist nicht optimal entfalten. Die Ernährung bildet die physiologische Grundlage für mentale Prozesse.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass etwa 95% der Menschen mit den essentiellen Omega-3-Fettsäuren unterversorgt sind. Diese Unterversorgung betrifft alle Alters- und Bevölkerungsgruppen, besonders ausgeprägt jedoch Vegetarier, Veganer und – überraschenderweise – auch Menschen, die bereits Omega-3-Präparate einnehmen.
Die Folgen eines Omega-3-Mangels sind wissenschaftlich gut dokumentiert und können weitreichende Auswirkungen haben.
Omega-3 ist essentiell für:
Der Begriff "essentiell" steht für unverzichtbar, lebensnotwendig, grundlegend. Omega-3-Fettsäuren gehören zu den am besten erforschten Nahrungsergänzungsmitteln weltweit. Das wissenschaftliche Volltextarchiv NIH PUBMED liefert mehr als 32.000 Suchresultate zum Begriff "Omega-3" – ein deutlicher Beleg für die enorme Bedeutung dieser Fettsäuren für die menschliche Gesundheit.
Omega-3-Fettsäuren gelten als "essentiell", weil unser Körper sie nicht selbst herstellen kann, sie aber für zahlreiche Funktionen unbedingt benötigt. Daher müssen wir sie über die Nahrung oder als Nahrungsergänzungsmittel zu uns nehmen.
Darstellung der Nervenbahnen des erwachsenen Gehirns. Das Fettgewebe des Gehirns macht 60-70% des Volumens aus, der Anteil der ungesättigten Omega-3-Fettsäuren beträgt bis zu 95%. Wie sieht die Versorgung bei Ihnen aus? Der Omega-3-Index-Test gibt Aufschluss.
Omega-3-Fettsäuren finden sich an zahlreichen Stellen im Körper und sind an wichtigen Prozessen beteiligt:
Unser Gehirn besteht zum überwiegenden Teil aus Omega-3-Fettsäuren. Ohne ausreichende Versorgung kann es nicht optimal funktionieren. Ein Mangel kann zu verschiedenen Symptomen führen:
Omega-3-Fettsäuren wirken für unser Nervensystem wie ein Treibstoff, der kontinuierlich verbraucht wird. Deshalb ist eine tägliche Zufuhr in ausreichender Menge notwendig.
An dieser Stelle kommt oft eine Enttäuschung für Menschen, die bisher auf Kapsel-Produkte gesetzt haben: Diese sind in der Regel zu gering dosiert und enthalten nicht die von der WHO empfohlene Mindestmenge.
Der Grundbedarf eines Erwachsenen liegt zwischen 1000 und 4000 mg pro Tag, abhängig von individuellen Faktoren wie Ausgangszustand, körperlicher Aktivität und Körpergewicht. Diese vergleichsweise hohe Menge erklärt sich dadurch, dass sowohl das Gehirn als auch das Herz und alle Organe ihren Anteil an Omega-3 benötigen.
Eine ausreichende Versorgung über die Ernährung würde den wöchentlichen Verzehr von 4-6 Portionen rohen, fettreichen Fisches erfordern – was angesichts der gegenwärtigen Umweltbelastung der Meere nur bedingt empfehlenswert und zudem kostspielig ist.
Für eine optimale Versorgung des Gehirns und anderer Organe bleibt daher die gezielte Ergänzung durch hochwertige Omega-3-Präparate die praktikabelste Lösung.
Die 1998 gegründete norwegische Firma EQology hat bei der Gewinnung dieses essentiellen Nahrungsergänzungsmittels höchste Qualitätsstandards etabliert:
Der Markt für Omega-3-Produkte ist kaum überschaubar, mit vielen extrem günstigen Angeboten, die hauptsächlich in Kapselform erhältlich sind. Doch hier gilt: Vorsicht bei Kapselprodukten!
Probleme mit herkömmlichen Omega-3-Kapseln:
Eine Studie von Albert et al. in "Scientific Reports" (Nr. 5, 7298, 2015) zeigte ernüchternde Ergebnisse: Viele der untersuchten Fischöl-Präparate aus Neuseeland waren stark oxidiert und erfüllten nicht die Mindeststandards für mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PUFAs).
Von 32 untersuchten Proben enthielten nur 3 (!) tatsächlich die angegebenen Mengen DHA und EPA, und nur 8% erfüllten alle Qualitätskriterien bezüglich der Oxidation (TOTOX-Wert).
Der Markt für Omega-3-Produkte wächst rasant, doch leider tummeln sich auch Anbieter minderwertiger Produkte darauf. Für gesundheitsbewusste Menschen stellt sich die Frage, ob sie ihrem Körper mit bis zu sechs Jahre altem, oxidiertem, ranzigem und möglicherweise mit Schwermetallen und Mikroplastik belastetem Öl wirklich etwas Gutes tun.
Die norwegische Firma EQology hat auf all diese Problempunkte konkrete Antworten gefunden:
"Nur was man misst, kann man auch kennen, vergleichen und verbessern"
Das "OMEGA-3-Test-Kit" verschafft Klarheit über zwei entscheidende Faktoren:
Während die natürlichen, mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren Entzündungen regulieren und eindämmen, können Omega-6-Fettsäuren entzündungsfördernd wirken. Dies hat in bestimmten Situationen seine Berechtigung, doch ein Mangel an Omega-3 kann rasch problematisch werden.
Wie kann sich ein Kind gut konzentrieren und lernen, wenn sein Gehirn mit Omega-3-Fettsäuren unterversorgt ist? Diese Frage gilt ebenso für Erwachsene, die täglich Höchstleistungen vollbringen und hohen Anforderungen im Alltag und Beruf genügen müssen.
Ein aus wissenschaftlicher Sicht optimales Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 beträgt 1:1. Dieser Wert war während der evolutionären Entwicklung des Menschen über lange Zeit die Norm. Zu Zeiten der Fischer, Jäger und Sammler war die Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren ernährungsbedingt wesentlich besser als mit den heutigen Ernährungsgewohnheiten.
Ein Verhältnis von 3:1 gilt als gut. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt ein Verhältnis von höchstens 5:1.
Die meisten Menschen, die herkömmliche Omega-3-Präparate einnehmen, haben ein Verhältnis von etwa 7:1. Trotz Einnahme der offiziell empfohlenen Mengen sind sie unterversorgt – möglicherweise weil die Empfehlungen zu niedrig angesetzt sind oder die Qualität der Präparate unzureichend ist. Ein solches Verhältnis lässt sich jedoch mit hochwertigen Produkten relativ einfach korrigieren.
Ab einem Verhältnis von 10:1 steigt das Risiko für entzündliche Erkrankungen stark an. Besonders häufig findet man solche oder noch ungünstigere Verhältnisse bei Kindern, Jugendlichen, Vegetariern und Veganern. Auch bei Spitzensportlern zeigen sich oft ungünstige Werte, manchmal bis zu 30:1 oder sogar noch höher. Solche Werte gehen mit einem erhöhten Risiko für verschiedene Gesundheitsprobleme einher.
Der zweite Aspekt, der mit dem Trockenblut-Test erfasst wird, ist der Anteil der Omega-3-Fettsäuren an der Phospholipidschicht der roten Blutkörperchen. Diese eignen sich besonders gut zur Bestimmung dieses Anteils, da sie einen 120-Tage-Lebenszyklus haben und die Probenentnahme einfach zuhause durchgeführt werden kann.
Als idealer Wert gilt der Omega-3-Anteil der Plazenta bei der Geburt: etwa 11%. Werte über 8% gelten als "im grünen Bereich". Bei niedrigeren Werten ist der Zellstoffwechsel beeinträchtigt, was zu beschleunigter Zellalterung und Zelltod führen kann. Bei Werten unter 4% können im Gehirn Abbauprozesse beginnen.
Da der Embryo seine Omega-3-Fettsäuren während der Schwangerschaft und Stillzeit von der Mutter bezieht, ist ein ausreichender Omega-3-Spiegel für werdende Mütter besonders wichtig.
Ein Einzelkind entnimmt während der Schwangerschaft mehr als 3% der Omega-3-Reserven der Mutter – selbst wenn diese regelmäßig supplementiert. Bei weiteren Kindern wird dieser Effekt verstärkt, was die Reserven der Mutter weiter reduzieren kann.
Mit dem Test-Kit können Sie Ihr Omega-6:Omega-3-Verhältnis und den Index-Wert bestimmen lassen. Ein erster Test vor Beginn der Supplementierung und ein Folgetest nach etwa 5 Monaten zeigen, ob die regelmäßige Einnahme von ARCTIC PURE OIL tatsächlich zu einer Verbesserung geführt hat.
EQology bietet eine doppelte Garantie:
In beiden Fällen steht Ihnen der EQology-Kundensupport zur Verfügung – ein faires Angebot für ein hochwertiges Produkt.
Um eine optimale Grundversorgung zu gewährleisten, bietet EQology einen komfortablen Service: Monatlich wird eine frische Monatsration geliefert, die eine zuverlässige Versorgung für mentale Klarheit und körperliches Wohlbefinden sicherstellt.
Die Starter-Kur läuft über sechs Monate, da aufgrund der Lebensdauer der roten Blutkörperchen erst nach dieser Zeit eine zuverlässige Bestimmung des optimierten Omega-6:Omega-3-Verhältnisses möglich ist. Ohne Kündigung läuft das Abonnement monatlich bis auf Widerruf weiter.
Disclaimer: Der Autor dieser Seite ist unabhängiger EQology-Business-Partner. Bei einer Bestellung über die auf dieser Seite bereitgestellten Links erhält er eine Provision. Ihre Produkte werden dadurch nicht teurer, sondern bleiben konkurrenzfähig günstig und hochwertig. Ihre Bestellung über diese Seite ist eine Wertschätzung für die sorgfältige Recherche und Präsentation der Informationen.
Das durchdachte Vertriebsmodell ermöglicht es Familien, dieses hochwertige Öl zu nutzen. EQology fördert kontinuierlich die Forschung und entwickelt laufend neue, komplementäre Produkte – ein Beispiel für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Unternehmertum.